Die guten Vorsätze hinter sich lassen

Ein neuer Ansatz für ein erfülltes Leben
"Morgen nennt man den Tag, an dem die meisten Fastenkuren beginnen." (Gustav Knuth)
Hast du viele gute Vorsätze für das neue Jahr? Ruhiger sein, dich mehr bewegen,
abnehmen, eine neue glückliche Liebe finden, endlich jeden Tag meditieren?
Warum gute Vorsätze oft scheitern
Wie viele gute Vorsätze hast du schon in deinem Leben gehabt, die leider aus unerfindlichen Gründen in Vergessenheit geraten sind? Warum ist das so?
Die Herausforderung mit guten Vorsätzen
Die guten Vorsätze sind im Kopf: Wir haben einen Plan. Sie hängen selten damit zusammen, was wir wirklich fühlen oder wirklich brauchen, und sie haben erst recht sehr wenig mit Bewusstsein zu tun!
Vorsätze fühlen sich nach Druck und Müssen an, und damit kann Dein Körper nicht so viel anfangen. Der Kopf ist die Theorie, Dein Körper ist das wahre Leben.
Ein körperorientierter Ansatz für das neue Jahr
Wie wäre es, wenn du dir für dieses Jahr keine guten Vorsätze vornimmst, sondern einfach lebst? Welche Bedürfnisse hast du wirklich? Was braucht dein Körper, dein Herz, dein Geist? Was würdest du in deinem Leben ändern, um diesen Bedürfnissen zu folgen und dich dadurch selbst immer mehr zu spüren, zu lieben und zu achten?
Lebe dein Leben mit deinem Körper
Erfreue dich an deinem Körper und an deinem Leben, und lasse wagemutig die guten Vorsätze flöten! Wie fühlt dich das an?
Unser über 25 kurze KörperSinn-Übungen für 0 Taler unterstützen dich dabei ein körperverbundenes Leben zu leben >> klicke hier <<
Ein körpersinnliches neues Jahr wünschen
Katinka & Anna Carina
Embodiment moves - Menschen bewegen





