Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Stand: 08. Juni 2024
Inhaltsübersicht
- Geltungsbereich der AGB
- Kontakt- und Serviceangaben
- Allgemeine Hinweise zu Angeboten und Bestellungen
- Bestellvorgang und Vertragsschluss
- Vertragstext und Vertragssprache
- Informationen zu Preisen und Versandkosten
- Zahlungsarten und Zahlungsbedingungen
- Digitale Inhalte
- Aktionsgutscheine
- Urheber- und Nutzungsrechte
- Widerrufsbelehrung
- Gewährleistung und Haftung
- Änderung der AGB
- Schlussbestimmungen
- Streitschlichtung und Verbraucherstreitbeilegung
1. Geltungsbereich der AGB
2. Kontakt- und Serviceangaben
3. Allgemeine Hinweise zu Angeboten und Bestellungen
4. Bestellvorgang und Vertragsschluss
5. Vertragstext und Vertragssprache
6. Informationen zu Preisen und Versandkosten
7. Zahlungsarten und Zahlungsbedingungen
8. Digitale Inhalte
9. Aktionsgutscheine
10. Urheber- und Nutzungsrechte
11. Widerrufsbelehrung
12. Gewährleistung und Haftung
13. Änderung der AGB
14. Schlussbestimmungen
15. Streitschlichtung und Verbraucherstreitbeilegung
AGB Allgemein
1. Allgemeines
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der KörperSinn GbR (Katinka Sánchez und Anna Carina Heimer) und den Teilnehmenden an deren Veranstaltungen, Kursen, Seminaren, Aus- und Weiterbildungen im Bereich Embodiment, Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung und Erwachsenenbildung.
Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, die KörperSinn GbR stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Anmeldung und Zahlung
Die Anmeldung zu Veranstaltungen erfolgt verbindlich elektronisch (online). Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Mit der Bestätigung der Anmeldung durch die KörperSinn GbR kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Die Teilnahmegebühr ist innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist, spätestens jedoch vor Veranstaltungsbeginn, ohne Abzug zu entrichten.
3. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben das gesetzliche Recht, ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsbelehrung und ein Muster-Widerrufsformular sind in der Datenschutzerklärung enthalten.
4. Rücktritt und Stornierung
Ein Rücktritt von einer gebuchten Veranstaltung ist nur in schriftlicher Form (per E-Mail an info@koerpersinn-methode.de) möglich. Dabei gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfreie Stornierung
- 30 bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 25 % Stornierungsgebühr
- 14 bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % Stornierungsgebühr
- Weniger als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: keine Rückerstattung
Bei vorzeitiger Abreise oder Abbruch einer Veranstaltung erfolgt keine (anteilige) Erstattung der Teilnahmegebühr. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit gestellt werden.
5. Ausfall oder Verlegung von Veranstaltungen
Die KörperSinn GbR behält sich das Recht vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigen Gründen (z. B. Erkrankung des Veranstaltungsleiters, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verlegen. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Erstattung der gezahlten Teilnahmegebühren. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Erstattung von Reise- oder Unterbringungskosten, sind ausgeschlossen, es sei denn, die Absage beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der KörperSinn GbR.
6. Gesundheitliche Voraussetzungen
Da die Veranstaltungen körperliche Bewegung beinhalten, ist es die Verantwortung der Teilnehmenden, ihre gesundheitlichen Voraussetzungen vorab zu prüfen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt zu halten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
7. Stornierung von Einzelsitzungen
Einzelsitzungen können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Bei kurzfristigeren Absagen wird eine Ausfallgebühr von 85 € erhoben, es sei denn, es wird ein Ersatztermin vereinbart.
8. Haftung
Die Teilnahme an Veranstaltungen, Seminaren und Einzelsitzungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die KörperSinn GbR haftet nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der KörperSinn GbR oder ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Für sonstige Schäden haftet die KörperSinn GbR nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
9. Urheberrecht und Nutzung von Materialien
Alle im Rahmen der Veranstaltungen bereitgestellten Unterlagen und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht der KörperSinn GbR. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
10. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung, abrufbar unter: https://www.koerpersinn-methode.de/datenschutzerklaerung.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Unternehmer ist Köln. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine rechtskonforme Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Köln, 03.04.2025
KörperSinn GbR