Wie entwickle ich immer mehr Resilienz im Umgang mit meinem Körper?

In unseren Embodiment Aus- und Weiterbildungen und Seminaren erinnern wir die Teilnehmer immer wieder an die grundlegendste Wahrheit: fange immer bei dir selbst an!
Das Leben ist nur sehr schwer zu kontrollieren und es gibt so viele Umstände, die wir nicht beeinflussen können, besonders, wenn es um Schicksalsschläge geht. Deinen Körper und dich selbst hast du immer in der Hand!
Die Bedeutung von Selbstfürsorge
Eine der grundlegenden Qualitäten, die wir mit KörperSinn versuchen zu lernen, ist Selbstfürsorge zu üben und zu leben. Selbstfürsorge beginnt schon morgens, wenn du aufstehst und deinen Tag so gestaltest, dass du dir Zeit für dich und deinen Körper nimmst.
Die Kraft der Freundlichkeit zu sich selbst
Erst, wenn du lernst, mit dir selbst freundlich und gut umzugehen, kannst du mit anderen Menschen freundlich und gut umgehen. Erst, wenn du geduldig und liebevoll mit dir selbst umgehst, kannst du andere Menschen Geduld und Liebe entgegenbringen.
Selbstfürsorge im Alltag
Auch du kannst im Alltag immer wieder Momente schaffen, in denen du einen Moment lang meditativ in deinen Körper spürst und lauschst, voller Achtung und Freundlichkeit, dich nett findest, und dich nett machst. Diese Haltung verändert die Wellen in deinem Gehirn, sodass du Alpha-Wellen produzierst, die Wellen der Meditation und Entspannung.
Übungen für Selbstfürsorge und Alpha-Wellen
Unsere Übung im Januar bringt dir bei, wie du durch Selbstfürsorge in den Alpha-Wellen-Modus kommst, und wie dieser sich auf deine Bewegungsqualität auswirkt.
Bist du auf der Suche nach kurzen Körperübungen, mit denen du in einen entspannten Alpha-Wellen-Modus kommen kannst, dann ...
Hole dir über 25 kurze KörperSinn-Übungen für 0 Taler*, die dich dabei unterstützen Selbstfürsorge zu leben >> klicke hier <<
Herzliche Grüße
Katinka & Anna Carina
*Voraussetzung: Anmeldung zum Newsletter
Embodiment moves - Menschen bewegen





