Die tiefe Verbindung von Körper und Gefühl

Verletzlichkeit: Eine neue Perspektive
Wie gehst du mit Verletzlichkeit um? Was verstehst du unter Verletzlichkeit?
Hast du das Gefühl, du bist schwach, wenn du weich und offen bist? Wenn deine Emotionen dich überwältigen?
Die Kraft des Embodiments
Wenn wir mit Embodiment und Körperarbeit unterwegs sind, werden wir verletzlich. Wir werden offen, weich, empfindsam. Wir beginnen, uns ganz anders wahrzunehmen, aber auch Menschen um uns herum ganz anders zu spüren.
Wir werden z.B. empfindsam für das Umfeld in unserer Arbeit, wach für unsere Mitmenschen und ihre Probleme und Handlungsweisen.
Die Illusion der Stärke
Wir haben in dieser Gesellschaft gelernt, Verletzlichkeit zu vermeiden. Wir sollen stark sein, keine Memmen! Diese Art von Stärke ist eine Illusion, denn du kannst nur stark sein, wenn du verletzlich bist, weich, empfindsam und offen. Sonst bist du nur unempfindlich, und unempfindlich sein, macht dich: unbeweglich, unflexibel und schmerzt in deinem Körper.
Die Reise zu Selbst
Indem du deinen Körpersinn entwickelst, lernst du weich, beweglich und flexibel zu sein.
Das ist wahre Stärke!
Erlebe es selbst!
Wenn du diese Qualitäten erfahren und erlernen möchtest, laden wir dich herzlich zu unseren Embodiment-Schnupperabenden ein. Dort hast du die Möglichkeit, eine besondere Stärke in dir zu erfahren und den Mut zu entwickeln, dich mit deiner Weichheit und deinem offenen Herzen in die Welt zu stellen.
>> EINLADUNG: Sei Ehrengest bei unseren Embodiment-Abenden klicke hier <<
Wie würde dein Alltag aussehen, wenn du dir Verletzlichkeit erlaubst?
Herzliche Grüße
Katinka Sánchez und Anna Carina Heimer
Embodiment moves - Menschen bewegen





